Die PD-1662 ist zweifelsohne eines der beliebtesten Modelle des chinesischen Herstellers Pagani Design. Ob das der Verdienst von Pagani Design selbst ist oder vom großen Designvorbild, der Rolex GMT-Master II, sei an dieser Stelle erstmal dahingestellt.
Wenn ihr euch auf unserem Blog umschaut, stellt ihr schnell fest, dass wir große Fans von Pagani Design sind. Die Marke ist im Bereich von Hommage Uhren einfach der Preis-Leistungs-Sieger schlechthin und hat ein Pendant zu so ziemlich jedem bekannten Luxusuhrenmodell im Angebot.
Um die GMT-Modelle hatten wir bis vor Kurzem trotzdem immer einen großen Bogen gemacht, denn GMT Uhren im niedrigen Preisbereich hatten in der Vergangenheit immer minderwertige chinesische Uhrwerke verbaut, die leider oft nicht besonders langlebig waren.
Doch das hat sich seit Sommer 2022 mit der Einführung des Seiko NH34 GMT-Uhrwerkes geändert. Seiko hat damit erstmals ein wirklich vernünftiges Uhrwerk mit GMT Funktion im Niedrigpreisbereich auf den Markt gebracht.
Da Pagani Design jetzt ihrer beliebten GMT Master Hommage mit dem NH34 ein Update spendiert haben, stellen wir euch heute die Uhr im HommageTime Testbericht vor. Falls ihr keine Zeit habt, den kompletten Artikel zu lesen, könnt ihr auch direkt zum Fazit springen.
Hinweis: Dieser Test ist NICHT vom Hersteller gesponsert und wir haben die Uhr aus eigener Tasche bezahlt. Alle getätigten Aussagen sind unsere eigene Meinung.
Pagani Design GMT Master Hommage: Unboxing
Wir haben die Uhr von AliExpress direkt aus China geordert. Der Versand hat insgesamt 10 Tage geordert und die Uhr wurde nicht per DHL, sondern per Warenpost vom Briefträger geliefert.
Die Verpackung ist Pagani Design typisch: Die Uhr kommt in einer kleinen Box, welche eine Art Kunstleder Struktur auf der Außenseite aufweist. Nicht schlecht, aber auch nichts besonderes.
Nach dem Öffnen begrüßt uns die Uhr, ein blaues Pagani Design Putztuch, ein Schraubendreher zum Verstellen des Bandes und eine Anleitung mit Garantiekarte.
Wir haben es versäumt ein Foto direkt nach dem Öffnen zu machen, haben den Verpackungsinhalt aber nochmal hier für den Artikel nachgestellt:

Das Gehäuse:
Die Verarbeitung des Gehäuses ist für den Preis überraschend gut. Im Vergleich zu manch anderer China-Hommage gibt es hier keinerlei scharfe Kanten und auch das Finish des Edelstahls sieht wirklich schön aus, angelaufene Stellen oder Verfärbungen sucht man vergebens und die Politur der Kanten ist wirklich ordentlich.
Die Krone ist verschraubt und funktioniert tadellos, einziges kleines Manko: Bei unserem Modell muss man recht ordentlich an der Krone ziehen um sie in die Position zum Verstellen der Zeiger zu bringen. Das stört aber nicht wirklich und die Krone macht trotzdem das was sie soll.
Die Lünette ist sehr schön anzusehen und auch die Riffelung ist sehr gut verarbeitet. Das Aluminium-Lünetteninlay in der typischen Batman-Farbkombination (schwarz-blau) ist ebenfalls top verarbeitet und weist für unseren Geschmack genau das richtige Level an Glanz auf, nicht allzu glänzend aber auch nicht matt. Die Lünette hat 120 Klicks und dreht sich tadellos.
Wo wir gerade bei der Lünette sind, kommen wir zu unserem nächsten kleinen Manko, welches allerdings stark subjektiv ist: die Lünette ist relativ hoch und ist wahrscheinlich auch der Grund für die recht große Gehäusehöhe von 14mm. Wäre diese etwas flacher, würde die Uhr perfekt aussehen, so ist sie für unseren Geschmack doch recht klobig am Handgelenk. Das ist allerdings individuelle Geschmacksache und wird von vielen auch gemocht, da die Uhr somit eine starke Präsenz am Handgelenk zeigt.

Das Band:
Beim Band könnt ihr zwischen Jubileeband oder einem Armband in Oyster-Optik wählen, wir haben uns bei unserem Modell für Letzteres entschieden. Das Band ist ja bei chinesischen Uhren oft ein Problem, bei der PD-1662 ist dies aber glücklicherweise nicht der Fall. Es gibt keine scharfen Kanten, die Polierung des mittleren Teils ist sehr schön anzusehen und das Band hat nicht allzu viel Spiel. Wir sind sehr zufrieden!
Trotz des positiven Gesamteindruckes haben wir am Band allerdings ein kleines Manko festgestellt: die Feinverstellung an der Schließe. Nachdem man das verschraubte Band mithilfe des mitgelieferten Schraubendrehers auf die richtige Länge gekürzt hat, kann man es nochmals an der Schließe etwas feiner verstellen. Dies geschieht mittels eines Federsteges den man rausdrücken und an anderer Stelle wieder einrasten lassen kann. Bei uns hat dies am Anfang nicht besonders einfach geklappt und wir mussten uns mit etwas Zahnseide behelfen, die wir an den Rand der Feder gefummelt haben. Erst dadurch konnten wir den Federsteg lösen und das Band auf seine endgültig richtige Größe verstellen. Mit einer sehr dünnen Rasierklinge oder einem speziellen Federsteg Werkzeug sollte es aber auch funktionieren.
Das Zifferblatt:
Das Zifferblatt ist sehr stark an das Designvorbild der GMT-Master angelehnt und hat außer dem Pagani Design Logo keinerlei Alleinstellungsmerkmal. Ob dies nun gut oder schlecht ist, sei euch überlassen.
Die Indizes sitzen alle perfekt zentriert an ihren Stellen und sehen sehr hochwertig aus. Sie sind von einem sehr grazilen Edelstahlrand umgeben. Die Leuchtmasse sitzt ebenfalls perfekt auf den Indizes und den Zeigern. Hier ist nichts schief aufgetragen und man kann sich ruhigen Gewissens am Anblick des Zifferblattes erfreuen.
Als Glas verwendet Pagani Design wie bei fast allen anderen Modellen Saphirglas. Dieses wirkt sehr hochwertig und reflektiert auch das Licht nicht allzu stark. Ein kleiner Minuspunkt ist für uns allerdings die wirklich enorm starke Vergrößerung des Datumsfensters, das ist aber natürlich wieder mal Geschmacksache.

Das Uhrwerk:
Wie bereits oben besprochen ist das verbesserte Uhrwerk ein sehr großer Pluspunkt der Uhr. Erstmals haben wir ein vernünftiges Uhrwerk aus japanischer Produktion in einer günstigen GMT-Uhr! Doch wie präzise hält es die Zeit? Seiko gibt da eine Spanne von -20s bis +40 Sekunden pro Tag an. In der Praxis kann das Werk allerdings weitaus bessere Werte liefern, dies ist aber davon abhängig ob es vom Uhrenhersteller überhaupt einreguliert wird. Pagani Design gibt dazu leider keine Auskunft auf der Produktseite. Wir haben unser Modell mal auf die Zeitwaage gelegt und kamen zu folgenden Ergebnissen:
Genauigkeit: -3s pro Tag
Beat Error (Abfallfehler): 1.0ms
Das sind wirklich gute Werte! Ob wir da einfach Glück gehabt haben oder ob Pagani Design die Werke einreguliert, können wir aber leider nicht sagen. Falls ihr auch eine Pagani Design Uhr mit NH34 Werk habt, könnt ihr uns gerne mal eure Erfahrungen in die Kommentare schreiben.
Preis:
Der Preis richtet sich wie immer danach, ob ihr die Uhr direkt aus China kauft oder hierzulande auf Amazon. Bei einigen Modellen von Pagani Design ist der Unterschied zu verschmerzen, bei der PD-1662 sieht das allerdings ganz anders aus. Auf Amazon ist die Uhr aktuell für über 200€ zu haben. Wenn ihr sie direkt aus China auf AliExpress bestellt zahlt deutlich weniger. Wir können es euch deshalb aktuell nur empfehlen sie auf AliExpress zu kaufen, da der Unterschied einfach zu gewaltig ist. Dort habt ihr zwar eine längere Versanddauer aber bei diesem Preisunterschied lohnt es sich, ein paar Tage mehr zu warten, denn ihr spart hier einfach bares Geld.
Fazit:
Wir sind mit der GMT Master Hommage aus dem Hause Pagani Design sehr zufrieden! Die Uhr ist wirklich gut verarbeitet und macht einen sehr edlen Eindruck. Das NH34 ist ein großer Pluspunkt und liefert bei unserem Modell erstaunlich gute Werte. Kleinere Negativpunkte sind die recht schwergängige Feinverstellung des Armbandes und die Höhe des Gehäuses. Das ist aber eher Meckern auf hohem Niveau und in dieser Preisklasse wirklich zu verschmerzen. Alle restlichen Komponenten überzeugen durch hohe Verarbeitungsqualität und machen die Uhr zu einem wirklichen Preis-Leistungs-Knaller! Wir können euch bedenkenlos zum Kauf der Pagani Design PD-1662 raten, sofern ihr darauf achtet, die neue Version mit dem NH34 Uhrwerk auszuwählen. Diese findet ihr hier auf AliExpress*
Technische Daten der Uhr:

Interessiert ihr euch für weitere tolle Hommagen von bekannten Luxusmodellen? Dann schaut gerne mal in unsere Bestenlisten hinein.