Die Nautilus aus dem Hause Patek Phillipe ist definitiv eine der legendärsten Uhren aller Zeiten. Das unverkennbare Design, welches vor allem durch den Look von gebürsteten Stahl und eine markante Lünette ins Auge springt, wurde in den 1970er Jahren von der Uhrendesigner-Koryphäe Gérald Genta entworfen.
Genta revolutionierte vor rund 45 Jahren die Welt der Luxusuhren indem er sich vom damals dominierenden Bild der goldenen, feinen Edeluhr verabschiedete und stattdessen auf massiven Stahl als Material setzte und ein insgesamt eher industrielles und roheres Design wählte. Sichtbare Schrauben und Nieten, welche von antiken Taucherhelmen inspiriert waren, wurden sein Markenzeichen.
Gerald Genta hat mit seinen Designs – und besonders dem der Nautilus – einen bleibenden Eindruck hinterlassen und begeistert bis heute etliche Uhrenliebhaber.
Da das Originalvorbild – die Nautilus – ein absolutes Luxusmodell ist und auf Grund des enormen Preises von mindestens 60.000€ für die meisten Menschen leider nur ein Wunschtraum bleiben kann, zeigen wir euch heute eine mehr als erschwingliche Nautilus Hommage.
Specht und Söhne SP0002 – Nautilus Hommage

Die Marke Specht und Söhne:
Auch wenn der Markenname suggeriert, dass es sich hier um eine Uhr mit Produktion im deutschsprachigen Raum handele, befindet sich die Produktionsstätte der heute vorgestellten Uhr (wie auch bei vielen Uhren welche die Schaufenster von heimischen Juwelieren schmücken) in China.
Specht & Söhne ist eine eingetragene Handelsmarke mit Hauptsitz in Shenzen, China und wurde erst 2023 gegründet. Trotz des jungen Alters hat sich in der kurzen Zeit bereits eine große Fangemeinde um die Marke aufgebaut. Das liegt vor allem daran, dass Specht & Söhne erstaunlich hochwertige Hommagen produziert und auch einige Modelle im Katalog hat, die von den größeren chinesischen Herstellern bisher nicht angeboten wurden.
Als wir die SP0002 im Shop von Specht & Söhne entdeckt haben, mussten wir einfach zuschlagen, denn eine Hommage an dieses geschichtsträchtige Modell haben wir bisher noch von keinem Hersteller in der Hand gehabt. Also haben wir die Uhr einfach mal ohne große Erwartungen bestellt und eines Vorweg: Wir wurden sehr positiv überrascht!
Specht und Söhne Nautilus Hommage – Erfahrungsbericht

Starten wir mal mit ein paar Fakten zur Nautilus Hommage. Die SP0002 von Specht und Söhne ist vollständig aus robustem 316L-Edelstahl gearbeitet. Die Verarbeitung des Stahls ist tadellos, sprich: alle Ecken und Kanten sind schön geschliffen und wir konnten trotz des eher eckigen Designs kein scharfkantiges Bauteil an der Uhr finden.
Der Durchmesser von Zifferblatt und Lünette beträgt 42mm, wenn man die Krone dazurechnet 44mm. Wir haben hier also die Maße einer klassischen, am Handgelenk auffallenden Herrenuhr.
Für Frauen oder Personen mit sehr schmalen Handgelenken würden wir die Uhr deshalb eher nicht empfehlen. Ab einem durchschnittlichen Handgelenksdurchmesser macht die Uhr aber eine sehr gute Figur ohne dabei klobig zu wirken. Auf Grund der schmalen Höhe der Uhr von nur 11mm schmiegt sie sich auch gut an das Handgelenk an.
Das Band fühlt sich hochwertig an, ist aber relativ steif und nicht elastisch. Das liegt daran, dass die Bandglieder wie beim großen Originalvorbild sehr eng aneinander liegen. Hat man durch Entnahme einzelner Bandglieder erstmal die passende Größe eingestellt, sitzt die Uhr wie angegossen und bleibt auch immer in der richtigen Position.

Die Schließe des Bandes öffnet in zwei Richtungen und ist innen versteckt. Das heißt: sie wird nur an den Seiten des Bandes betätigt ist aber nicht wirklich außen sichtbar. Im Test funktioniert die Schließe sehr gut, man benötigt aber etwas mehr Druck um das Band auch wirklich zu verschließen. Eine Feinverstellung gibt es hier übrigens leider nicht. Die Länge des Bandes kann also nur über das Entnehmen einzelner Bandglieder eingestellt werden, was uns aber absolut ausreicht.

Das Design der Specht und Söhne Nautilus Hommage
Kommen wir nun zum eigentlichen optischen Highlight der Uhr, dem Zifferblatt. Das Zifferblatt ist sehr sehr stark am großen Originalvorbild der Nautilus orientiert und wirkt wie beim Vorbild sehr edel. Die geprägten Linien des Zifferblattes sind einfach wunderschön anzusehen und verleihen der Uhr dieses gleichzeitig elegante und doch ein Stück sportliche Design. Geschmückt wird das Zifferblatt von einem schlichten „Specht & Söhne“ und einem „Automatic“ Schriftzug. Auf ein Logo wurde hier bewusst verzichtet. Das gefällt uns sehr gut, da das Zifferblatt so keineswegs mit Elementen überladen aussieht und Platz bleibt um die Schönheit der geprägten Linien zu betrachten. Es findet sich außerdem noch ein kleines Datumsfenster, welches ebenfalls perfekt in das schlichte und doch edle Gesamtbild passt.

Geschützt wird das Zifferblatt von einem kratzfesten Saphirglas, was in dieser Preisklasse ein echter Pluspunkt ist. Bei vielen heimischen Uhren wird dies erst bei weit teureren Modellen angeboten.
Auch bei Dunkelheit müsst ihr nicht auf eure Uhr verzichten, denn die Stundenindizes und die Zeiger sind mit Leuchtmasse versehen die im Dunkeln in einem kräftigen Grünton leuchtet.
Umrandet wird das Zifferblatt von der markanten Lünette, welche eine abgerundete achteckige Form besitzt und aus gebürstetem Stahl besteht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Design wirklich sehr stark am ikonischen Originalvorbild ist und mit Ausnahme des Marken-Schriftzuges wenig eigene Akzente mit ins Spiel bringt. Wer also eine Hommage sucht, die möglichst nah am Designvorbild angesiedelt ist, ohne aber dabei eine Fälschung zu sein, trifft hier definitiv die richtige Wahl. Wir hätten uns hier trotzdem z. B. noch eine Logoverzierung an der Krone oder am Band gewünscht.
Das Uhrwerk
Bei einer Automatikuhr sollte ein Punkt nicht vergessen werden, das Herzstück der Uhr – das Werk. Specht und Söhne verbaut hier ein japanisches Automatikuhrwerk aus dem Hause Miyota, das Miyota Kaliber 8215. Dieses Uhrwerk gilt als sehr robust und zuverlässig, verfügt über eine Kalenderfunktion und Sekundenstopp und besitzt eine Gangreserve von bis zu 40 Stunden.
Unser Testmodell läuft mit einer Genauigkeit von +11 Sekunden pro Tag, was ein solider Wert ist.
Durch die Glasrückseite des Gehäuses könnt ihr das Uhrwerk auch betrachten und beim Ticken zusehen.

Wo gibt es die Specht und Söhne SP0002 – Nautilus Hommage?
Ihr bekommt die Uhr bei AliExpress, im offiziellen Shop des Herstellers. Die Uhr ist meistens für um die 100€ zu haben. Der genaue Preis variiert immer etwas je nach aktueller Rabattaktion bei AliExpress.
Unser Fazit zur Specht & Söhne SP0002
Mit der Specht & Söhne SP0002 bekommt ihr eine wirklich gelungene Nautilus Hommage! Die Uhr ist hochwertig verarbeitet und vom Design sehr nah am großen Vorbild. Die Wahl der verbauten Komponenten, wie z. B. das Saphirglas oder das solide Miyota-Uhwerk überzeugt uns und ist in der Preisklasse von unter 100€ sonst selten so zu bekommen. Unsere Erfahrung mit der recht jungen Marke Specht & Söhne war sehr positiv!
Einziges kleines Manko ist die fehlende Feinverstellung der Schließe, was bei dem Preis aber absolut kein Problem ist. Auf Grund unseres Tests können wir euch für die Specht & Söhne SP0002 somit eine klare Kaufempfehlung aussprechen!

Das war’s mit unserem Artikel zur Specht & Söhne SP0002 Nautilus Hommage. Falls ihr euch für weitere Hommagen an bekannte Uhrenmodelle interessiert, schaut doch gerne mal in unsere Bestenlisten.
Review zur Specht & Söhne SP0002 Nautilus Hommage
Review zur Specht & Söhne SP0002 Nautilus HommagePro
- Verarbeitungsqualität
- Miyota Uhrwerk
- Saphirglas
- Top Preis-/Leistungsverhältnis
Kontra
- relativ steifes Band
- keine Feinverstellung an der Schließe