Die Breitling Navitimer ist wohl die bekannteste Fliegeruhr schlechthin. Die Navitimer wurde in den 1950er-Jahren ursprünglich exklusiv für die amerikanische Pilotenvereinigung AOPA entwickelt und trug anfangs auch ausschließlich das AOPA-Logo. Dank der charakteristischen Drehlünette mit Rechenschieber-Funktion, war es den Piloten möglich, allerhand Flugberechnungen direkt am Handgelenk durchzuführen – eine absolute Innovation.
Nachdem die Uhr in Pilotenkreisen zum absoluten Verkaufsschlager wurde, präsentierte Breitling sie 1956 auch endlich der gesamten Öffentlichkeit, diesmal auch mit dem markanten Breitling-Logo auf dem Zifferblatt.
Wenn auch ihr zu den Fans der legendären Fliegeruhr gehört, aber nicht gleich mehrere tausend Euro ausgeben möchtet, bietet es sich an, sich für eine Hommage an das bekannte Design zu entscheiden. Wir präsentieren euch daher heute zwei schöne Breitling Navitimer Hommage Uhren, die bereits für einen Bruchteil des Preises zu haben sind.
Breitling Navitimer Hommage Uhren: Inhaltsverzeichnis
- Günstige Navitimer Hommage aus China: Berny 2845M
- Breitling Navitimer Hommage: Swiss Alpine Military Chronograph
Günstige Navitimer Hommage aus China:
Berny 2845M

Berny ist ein chinesischer Uhrenhersteller, welcher bereits seit 1995 aktiv ist und sich auf die Herstellung von Hommagen der bekanntesten Uhrendesigns spezialisiert hat. Preislich sind die Uhren im günstigeren Bereich angesiedelt und in etwa auf einer Stufe mit z. B. Uhren von Pagani Design.
Die Berny Navitimer Hommage kommt im Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 43mm und einer Höhe von 14mm. Die Maße orientieren sich hier also klar am Designvorbild.
Optisch wird zwar sofort klar, auf welche bekannte Uhr hier angespielt wird, doch die Berny Navitimer Hommage ist deshalb keineswegs eine 1:1 Kopie. Größter Unterschied ist zweifellos die Edelstahl-Lünette, welche deutlich breiter dimensioniert ist als beim großen Designvorbild. Aber auch beim Blick auf die Details, finden sich hier eigene Designkomponenten, wie z. B. auf der Gehäuserückseite. Hier hat Berny eine Reihe von Umrechungen der wichtigsten Einheiten eingraviert – ein sehr schönes Detail welches auch perfekt zum Thema Luftfahrt passt.

Als Uhrwerk verbaut Berny in der Navitimer Hommage ein VK63 Quarz-Uhrwerk. Dieses Werk stammt vom japanischen Hersteller Hattori, welcher zur Seiko-Group gehört. Ihr bekommt hier also ein zuverlässiges Uhrwerk aus der Produktion eines renommierten Herstellers. Als Batterlebensdauer gibt der Hersteller 3 Jahre bei moderater Nutzung der Chronographen-Funktion an.
Das Zifferblatt der Berny Navitimer Hommage wird von einem kratzfesten Saphirglas geschützt. Um es auch bei Dunkelheit ablesen zu können, wurde auf den Zeigern und Indizes Leuchtmasse aufgetragen. Welche Art Leuchtmasse genau, wird vom Hersteller allerdings nicht spezifiziert. Wunder bei der Leuchtdauer sollte man hier also eher nicht erwarten.

Als Armband bekommt ihr ein 20mm breites Edelstahlarmband, welches optisch dem klassischen fünfgliedrigen Navitimer-Band nachempfunden wurde und über eine normale Faltschließe geöffnet werden kann.

Fazit zur Berny Navitimer Hommage
Die Navitimer Hommage des chinesischen Herstellers Berny ist bereits für einen einsteigerfreundlichen Preis von unter 100€ zu haben. Trotz des niedrigen Preises, können sich die verbauten Komponenten wie z. B. das kratzfeste Saphirglas und das zuverlässige japanische Quartz-Uhrwerk aber absolut sehen lassen. Wenn ihr eine günstige Navitimer-Hommage mit zuverlässigem Quartz-Uhrwerk sucht, seid ihr mit der Berny 2845M gut beraten.
Breitling Navitimer Hommage:
Swiss Alpine Military Chronograph
Hinter der recht unbekannten Marke Swiss Alpine Military steckt der große Schweizer Uhrenhersteller Grovana. Wie bei Grovana üblich, werden alle Swiss Alpine Military Modelle in der firmeneigenen Uhrenmanufaktur in der Schweiz hergestellt und dürfen somit auch das Label „Swiss Made“ tragen.

Die Schweizer Navitimer Hommage kommt im Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 46mm. Dank der geringen Höhe von nur 12mm sollte die Uhr flach genug auf dem Handgelenk aufliegen, der Durchmesser ist allerdings trotzdem beachtlich. Die Uhr ist also eher was für Träger mit größeren Handgelenken, da sie sonst eventuell zu sperrig aussehen könnte.
Optisch macht die Uhr ordentlich was her. Von allen Modellen über die wir bei unserer Recherche gestoßen sind, ist der Swiss Alpine Military Chronograph am nächsten am großen Designvorbild angesiedelt und hat es deshalb auch in unsere Bestenliste geschafft.
Auch beim Swiss Alpine Military Chronographen wird eine Ablesbarkeit im Dunkeln durch Leuchtmasse auf den Zeigern und Indizes ermöglicht. Welche Leuchtmasse genau zum Einsatz kommt wird aber auch hier nicht weiter spezifiziert.
Geschützt wird das Zifferblatt nur von einem Mineralglas, welches etwas kratzeranfälliger als Saphirglas ist. Das ist ein kleiner Kritikpunkt an der Uhr, wenn man den Preis bedenkt , aber zu verkraften.
Als Uhrwerk ist auch hier ein Quarz-Werk verbaut. Welches Kaliber genau, konnten wir aber leider nicht herausfinden. Da es sich um eine Uhr aus Schweizer Herstellung handelt, gehen wir aber davon aus, dass hier kein Schrott verbaut wurde.
Fazit zum Swiss Alpine Military Chronographen
Mit dem Swiss Alpine Military Chronographen bekommt ihr unserer Meinung nach aktuell die beste erschwingliche Breitling Navitimer Hommage, welche sogar über das Label „Swiss-Made“ verfügt. Das bekannte Fliegeruhren-Design wurde hier sehr schön umgesetzt. Beachten solltet ihr allerdings den ziemlich großen Gehäusedurchmesser von 46mm.