Heute testen wir für euch eine wirklich schöne Hommage an die ikonische Rolex Datejust aus dem Hause Cadisen, welche aktuell für einen absoluten Knallerpreis von unter 70€ zu haben ist. Normalerweise bekommt man in diesem Preisbereich kaum gute Automatikuhren, doch Cadisen bricht mit dieser Regel. Was ihr von der Cadisen Datejust Hommage erwarten könnt, lest ihr heute in unserem Testbericht. Also, legen wir gleich los!
Hinweis: Dieser Testbericht ist NICHT vom Hersteller gesponsert. Wir haben die Uhr aus eigener Tasche bezahlt. Alle hier getätigten Aussagen spiegeln unsere eigene Meinung wieder.
Cadisen Datejust Hommage: C8214

Da wir die Uhr direkt aus China auf AliExpress bestellt haben, hat der Versand etwas länger gedauert. Nach 11 Tagen hatten wir unsere neue Cadisen dann aber endlich im Büro und konnten sie für euch auspacken. Geliefert wurde die Uhr in der Originalverpackung, welche nochmal durch einen extra Umkarton geschützt ist. Bei uns ist alles unversehrt und ohne Dellen oder Ähnliches angekommen.
Als Box bekommt ihr hier eine Standard-Pappverpackung, welche sich aufklappen lässt und vom Cadisen Logo verziert ist. Das kommt zwar nicht an die Boxen von teureren Marken heran, ist in dieser Preisklasse aber guter Standard.
Im Lieferumfang befindet sich die Uhr (welche mal wieder mit Unmengen von Plastik verklebt ist), ein Putztuch, ein Werkzeug zum Band kürzen und eine Garantiekarte.
Das Werkzeug ist zwar eine nette kleine Beilage, in der Praxis aber eher ungeeignet zum Band kürzen, da man dieses irgendwie fixieren muss, was mit den bloßen Händen einfach nicht gelingen will. Wir empfehlen euch deshalb an dieser Stelle ein spezielles Werkzeug, welches das Band beim Kürzen richtig in Position hält. So eines bekommt ihr neben vielen anderen nützlichen Tools in jedem günstigen Uhrmacherset.
Das Gehäuse:
Das Edelstahlgehäuse der Uhr ist, wenn man den Preis bedenkt, überraschend gut verarbeitet und macht einen edlen Eindruck. Das sorgt dafür, dass die Uhr deutlich teurer wirkt, als sie eigentlich ist.
Scharfe Kanten oder ähnliche störende Verarbeitungsfehler konnten wir nicht feststellen und auch die Polierung des Edelstahls macht einen hochwertigen Eindruck.
Mit einem Gehäusedurchmesser von 40mm ist die Uhr wie eine klassische Herrenuhr dimensioniert und sollte nahezu auf jedes Handgelenk passen. Auch die Gehäusehöhe überzeugt uns: mit 12mm liegt die Uhr gut auf dem Handgelenk auf und wirkt keineswegs klobig.
Designtechnisch ist das Gehäuse der Cadisen C8214 sehr stark an das große Vorbild aus dem Hause Rolex angelehnt, Alleinstellungsmerkmale sucht man hier eher vergebens.
Das Band:
Als Band bekommt ihr hier ein Stahlarmband, welches im Look des ikonischen „President Bracelet“ daherkommt. Es ist durchaus gut verarbeitet, hat allerdings etwas Spiel. Das ist aber alles noch im Rahmen und stört keineswegs. Positiver Nebeneffekt: Die Uhr sitzt dadurch etwas ergonomischer auf dem Handgelenk auf, da das Band etwas flexibler ist.
Die Schließe ist versteckt und befindet sich auf der Innenseite des Armbandes. Wir finden das designtechnisch sehr schön, allerdings kommt damit auch ein kleiner Negativpunkt: die fehlende Feinverstellung des Bandes an der Schließe, denn diese fehlt hier komplett. Ihr könnt das Band somit nur über das Herausnehmen der Glieder auf eure Größe einstellen.

Das Zifferblatt:
Beim Zifferblatt hat sich Cadisen zwar sehr stark am Designvorbild orientiert, bringt aber trotzdem einen kleinen eigenen Touch mit ins Spiel. Neben dem Logo und der Beschriftung finden wir über den Stundenindizes auch kleine Minutenmarker in arabischen Ziffern, dies gefällt uns persönlich sehr gut!
Alle Indizes sitzen gut zentriert an ihrem Platz und machen auch designtechnisch ordentlich was her. Sie sind auf das Zifferblatt aufgesetzt und nicht bloß gedruckt. Ein nettes Detail sind hier auch die grazilen Edelstahlränder, welche das weiße Innere der Indizes hübsch umranden.

Bei der Farbe des Zifferblattes habt ihr hier die Wahl zwischen einem grauen Zifferblatt in Meteoriten-Optik, einem leichtem Gold oder der zweifellos beliebtesten Variante: himmelblau.
Das Blau ist unserer Meinung nach sehr gut getroffen, es ist nicht zu hell und auch nicht zu dunkel und macht einen edlen Eindruck.
Damit ihr auch im Dunkeln die Zeit ablesen könnt, ist auf den Zeigern und auf den Indizes Leuchtmasse aufgetragen, welche bei Nacht grün leuchtet.
Ein besonders schönes Detail, welches in dieser Preisklasse wirklich einzigartig ist, sind die Gravierungen auf der Rehaut (der Innenseite zwischen Zifferblatt und Lünette). Hier wurde über den gesamten Durchmesser mehrfach das Cadisen Logo eingraviert – ein echtes Alleinstellungsmerkmal!
Geschützt wird das Zifferblatt von kratzfestem Saphirglas, welches nochmal zusätzlich mit einer Antireflektionsbeschichtung veredelt wurde und das Ablesen der Uhrzeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung ermöglicht. Bei günstigen Uhren wird sonst eher Mineralglas verbaut, welches deutlich anfälliger für Kratzer ist. Cadisen überzeugt also auch hier wieder durch die Wahl der verbauten Komponenten und sticht positiv aus der Masse heraus.
Das Uhrwerk:
In der Cadisen Datejust Hommage tickt ein solides Automatikuhrwerk aus dem Hause Miyota, das Kaliber 8215. Miyota ist ein japanisches Unternehmen, welches mittlerweile zur Citizen Group gehört und Uhrwerke für viele verschiedene Hersteller produziert, die teilweise auch im deutlich höheren Preisbereich angesiedelt sind.
Laut Hersteller besitzt das Miyota 8215 eine Gangreserve von bis zu 42 Stunden und eine Genauigkeit von -20 bis +40 Sekunden pro Tag. Wir haben unser Modell mal auf die Zeitwaage gelegt und kamen zu folgenden Ergebnissen:
Genauigkeit: +9s pro Tag
Beat Error (Abfallfehler): 0,1ms
Das sind absolut solide Werte, mit denen wir komplett zufrieden sind. Wie immer spielt aber auch hier das Glück eine entscheidende Rolle. Unserer Erfahrung nach, ist es durchaus möglich auch mal ein noch präziseres oder auch ein weniger genaues Uhrwerk zu erwischen, im Normalfall werdet ihr aber wahrscheinlich ähnliche Werte wie wir bekommen.
Da die Gehäuseabdeckung auf der Rückseite aus Glas besteht, könnt ihr das Uhrwerk auch betrachten – ein sehr nettes Detail!

Der Preis:
Beim Preis kommt es stark darauf an, wo ihr die Uhr kauft. Ihr könnt sie natürlich auf Amazon erwerben, dort zahlt ihr zwar immer etwas mehr, bekommt die Uhr aber dafür oft deutlich schneller.
Wir haben die Uhr direkt aus ihrem Heimatland China auf AliExpress bestellt und dort nur rund 69€ bezahlt. Ihr müsst hier allerdings eine etwas längere Versanddauer in Kauf nehmen (bei uns 11 Tage). Generell gilt bei allen Uhren die von chinesischen Marken hergestellt werden, dass ihr sie immer günstiger auf AliExpress bekommt, als auf den Verkaufsplattformen hierzulande. Wie immer haben wir euch das günstigste Angebot unten verlinkt.
Fazit:
Mit der Cadisen C8214 bekommt ihr eine wirklich schöne Datejust Hommage, welche gut verarbeitet ist und mit hochwertigen Komponenten punktet. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach unschlagbar – für unter 70€ bekommt ihr hier wirklich eine Menge geboten! Das günstigste Angebot gibt es hier auf AliExpress*
Positiv:
- perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis
- hochwertige Verarbeitung
- Saphirglas
- Miyota Uhrwerk
Negativ:
- Bandglieder sind nicht verschraubt
- Schließe besitzt keine Feinverstellung
Falls ihr euch für eine andere Datejust Hommage mit Seiko Uhrwerk interessiert, schaut gerne mal in unseren Artikel zur Pagani Design PD-1645.
Wichtiger Hinweis: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.