Auf unserem Blog berichten wir ja oft über chinesische Uhren, was für viele Uhrenliebhaber eine eher unbekannte Welt ist. Mit den mechanischen Chronographen aus dem Hause Sugess verhält es sich aber anders – sie sind auch außerhalb der China-Uhren-Bubble bekannt und erfreuen sich auch unter „klassischen“ Uhrenfans großer Beliebtheit. Wir möchten euch heute deshalb einen sehr schönen Sugess Chronograph vorstellen und euch unsere Erfahrungen mit Sugess Uhren schildern.
Wie immer: Dieser Testbericht ist NICHT gesponsert, wir haben die Uhr aus eigener Tasche bezahlt.
Sugess Chronograph: Racing 1963/Chrono Heritage mit SeaGull ST1901

Die Marke Sugess
Die Microbrand Sugess wurde 2010 im chinesischen Shenzen gegründet und hat sich auf die Herstellung von erstaunlich hochwertigen Hommage-Uhren spezialisiert. Im Vergleich zu den zahlreichen anderen chinesischen Uhrenmarken, gehört Sugess zum Premiumsegment. Das zeigt sich zum einen in der hervorragenden Verarbeitungsqualität, zum anderen aber auch in der Modellauswahl. Sugess bietet nämlich eine Vielzahl von Uhren unterschiedlichster Stilrichtungen an und traut sich eben auch an ausgefallenere Modelle – wie z. B. an mechanische Chronographen.
Inhaltsverzeichnis
- Unboxing des Sugess Chronographen
- Gehäuse
- Zifferblatt und Glas
- Mechanisches Chronographen-Uhrwerk
- Swanneck-Regulator?
- Armband
- Fazit zum Sugess Chronograph „Racing 1963/Chrono Heritage“
- Wo bekommt ihr den Sugess Chronograph?
Unboxing des Sugess Chronographen
Die Sugess Racing 1963 bzw. Chrono Heritage kommt, wie so viele Uhren aus China, im gewohnten Hartplastik-Uhrenkoffer. Der Koffer wird durch das Markenlogo von Sugess und der Tochterfirma Seestern geschmückt, ist ordentlich verarbeitet und kann natürlich auch als Transportbox immer wieder verwendet werden.
Im Lieferumfang befinden sich die Uhr, eine Anleitung, eine Garantiekarte und ein gratis Milanaise-Armband als Bonus. Leider war kein Uhrenputztuch dabei, das ist schade aber auch kein großes Problem.

Gehäuse
Auch bei der Sugess Racing 1963 besteht das Gehäuse aus robustem 316L-Edelstahl. Dieses Material wird bei nahezu allen Uhren in diesem Preisbereich verbaut, Unterschiede machen sich erst in der Verarbeitung des Materials bemerkbar – wie bei unserem Sugess Modell. Dieses ist nämlich erstaunlich hochwertig verarbeitet. Scharfe Kanten oder unpräzise Schliffe finden wir hier überhaupt nicht. Alle kleinen Details wirken sehr wertig und sorgen dafür, dass die Uhr deutlich teurer erscheint, als sie eigentlich ist. Wir sind von der Verarbeitungsqualität absolut überzeugt!
Mit einer Gehäusehöhe von 13,5 mm (ohne Glas) wirkt die Uhr, trotz des viel Platz brauchenden mechanischen Chronographen-Werks, nicht zu dick und liegt gut auf dem Handgelenk auf.
Die Breite der Uhr beträgt 40mm bzw. 44mm mit Krone und ist unserer Meinung nach ebenfalls perfekt dimensioniert – nicht zu groß und nicht zu klein.

Die Wasserdichtigkeit der Uhr ist mit 5ATM angegeben, es sollten also thereotisch 5 Bar Wasserdruck auf der Uhr lasten können. In der Anleitung wird allerdings vor Duschen, Schwimmen oder Saunagängen mit der Uhr explizit abgeraten. Alltägliche Aufgaben wie z. B. das Händewaschen sollten aber kein Problem für die Uhr darstellen. Wir würden euch empfehlen, lieber etwas vorsichtiger beim Umgang mit Wasser zu sein, um die Uhr keinem unnötigen Risiko auszusetzen.
In der Anleitung wird ebenfalls darauf hingewiesen, dass ihr die Uhr vor magnetischen Feldern wie z. B. Fernsehgeräten oder Radios fernhalten solltet.
Zifferblatt und Glas
Das Zifferblatt des Sugess Chronographen ergänzt den bekannten 60er-Jahre-Look der klassischen chinesischen Fliegeruhren mit einem etwas moderneren, farbenfrohen Touch und der markanten Tachymeter-Skala aus dem Rennsport. Uns persönlich gefällt dies designtechnisch sehr gut!

Die Verarbeitung des Zifferblatts bzw. der Details hat uns ebenfalls absolut überzeugt. Die aufgesetzten Stundenmarker sind sehr präzise positioniert und auch die 2 Subdials und Schriftzüge sind sehr fein aufgetragen!


Als Glas finden wir beim Sugess Chronographen ein robustes Saphirglas vor, welches auf der Oberseite kuppelförmig gewölbt ist und die Uhr zuverlässig vor Kratzern schützt.
Auf eine Antireflektions-Beschichtung hat Sugess allerdings leider verzichtet. Bei starkem Lichteinfall oder sehr schrägen Blickwinkeln reflektiert das Glas deswegen etwas.
Mechanisches Chronographen-Uhrwerk
Kommen wir nun endlich zum spannendsten Punkt an der Uhr – dem mechanischen Chronographen-Uhrwerk.
Verbaut wurde hier das legendäre SeaGull/Tianjin ST1901 Werk.
Dieses Werk wurde in seiner Grundkonstruktion bereits in den 1940er-Jahren in der Schweiz vom Hersteller Venus entwickelt.
Um unabhängig von der Schweizer Uhrenindustrie zu werden, kauften die Chinesen in den 60ern dann die Konstruktionspläne und die Maschinen zur Herstellung des Uhrwerks und bauten eine eigene Produktion direkt in China auf, damals noch unter dem Arbeitstitel Projekt 304.
Bekannt wurde das Uhrwerk dann durch den Einsatz in den chinesischen Air-Force-Chronographen, deren Design bis heute beliebt ist und auch die Grundlage für das Design unserer Testuhr liefert.
Das ST1901 ist eine Neuauflage dieses geschichtsträchtigen Uhrwerks und verfügt heutzutage über bis zu 45h Gangreserve. Aufgezogen wird das Werk per Hand.
Beliebt ist das ST1901 vor allem aufgrund seines sehr niedrigen Preises. Wenn man nämlich das ST1901 mal außen vor lässt, sind in dieser Preisklasse sonst überhaupt keine mechanischen Chronographen erhältlich. Es ist deshalb umso beeindruckender, zu welchem Preis die chinesischen Hersteller solch ein komplexes Uhrwerk anbieten können.
Damit man dieses kleine technische Wunderwerk auch selbst betrachten kann, hat Sugess auf der Rückseite der Uhr ein Sichtglas angebracht – unserer Meinung nach das größte Highlight an der Uhr. Es macht einfach einen riesen Spaß, die Chonographen-Funktion zu betätigen und dann auf der Rückseite zu beobachten wie das Werk arbeitet.

Wie wir bereits besprochen haben, ist das ST1901 ein sehr günstiges Chronographen-Werk. Die Qualitätskontrolle kann dementsprechend nicht so engmaschig durchgeführt werden wie bei den deutlich teureren Herstellern.
Obwohl die große Mehrheit der Nutzer eine lange Haltbarkeit des Werkes angibt, kann man es aber leider bei solch einem komplexen Stück Technik nie ganz ausschließen, dass man mal ein fehlerhaftes Modell erwischt, welches eventuell zu früh den Geist aufgibt.
Sugess bietet allerdings eine internationale 12 Monate Garantie an. Ihr müsst die Uhr dafür nicht mal irgendwo registrieren, sondern erhaltet einen individuellen Code auf eurer Garantiekarte, mit dem ihr euch im Fall der Fälle an Sugess wenden könnt. Von welchem Händler ihr die Uhr kauft spielt dabei übrigens keine Rolle, die Garantiekarte mit Code sollte immer beiliegen.
Swanneck-Regulator?
Wenn ihr die Uhr bestellen möchtet, wird euch schnell auffallen, dass es pro Farbkombination immer je 2 Varianten gibt. Eine Standard-Variante und eine teurere mit „Swanneck-Regulator“. Dieser Schwanenhals-Regulator ist ein kleines Bauteil im Uhrwerk, welches es ermöglicht, die Uhr etwas einfacher einzuregulieren. Wenn ihr die Uhr bestellt, macht der Regulator allerdings keinen Unterschied in der Präzision. Dieses Bauteil wird erst beim professionellen Einregulieren wichtig, was die meisten Kunden aber wahrscheinlich überhaupt nicht machen werden.
Von den optischen Gründen abgesehen, macht es für euch also wahrscheinlich keinen Unterschied, ob ihr die Uhr mit oder ohne Regulator kauft.

Armband
Beim Armband habt ihr die Wahl zwischen einem Leder- und einem Gummiarmband. Wir haben uns aus optischen Gründen für das Lederband entschieden und können es euch bedenkenlos empfehlen. Das Band sieht edel aus und die Verarbeitung ist ordentlich. Auf der Innenseite und an der Schließe gibt es sogar einen schönen Sugess-Schriftzug.
Durch die großen „Knöpfe“ an der Innenseite des Bandes, könnt ihr es sogar problemlos ohne Werkzeug von Hand wechseln.


Fazit zum Sugess Chronograph „Racing 1963/Chrono Heritage“
Der Sugess Chronograph hat uns absolut überzeugt. Für einen Preis von unter 150€ haben wir einen echten mechanischen Chronographen bekommen, welcher in einem wirklich schönen Retro-Design daherkommt. Die Verarbeitungsqualität sticht in diesem Preissegment absolut hervor und sorgt dafür, dass die Uhr sehr hochwertig wirkt. Highlight vom Sugess Chronograph ist das Uhrwerk, welches ein faszinierendes Stück Ingenieurskunst ist und in der Welt der mechanischen Uhren fast schon Legendenstatus hat.
Für den Preis von unter 150€ können wir euch die Uhr somit absolut empfehlen!
Wo bekommt ihr den Sugess Chronograph?
Ihr bekommt diesen Sugess Chronograph bei vielen verschiedenen Händlern. Teilweise wird die Uhr auch als „Sugess Chrono Heritage“ oder unter der Herstellerkennung „SUCHP005Z“ vermarktet, ihr solltet hier einfach auf die Produktbilder schauen.
Wir haben die Uhr direkt aus dem Sugess AliExpress-Store* bestellt. Dort ist sie aktuell auch am günstigsten zu haben. Die Garantiekarte, die ihr für die 12 Monate Herstellergarantie benötigt, sollte bei allen Händlern beiliegen.
Wir empfehlen euch den Kauf über AliExpress, da wir hier noch nie schlechte Erfahrungen gemacht haben und der Preis fast immer am günstigsten ist.
Hinweis: Bei Warenwerten von unter 150€ (wie bei dieser Uhr) fallen keinerlei zusätzliche Gebühren an. Mehr Infos in unserem Artikel.